Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.
Ortsvereinigung Schenefeld
Wer sind wir
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Schenefeld ist ein Verein, der 1979 von einer Elterninitiative gegründet wurde. Ziel ist die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung mit der Förderung aller Maßnahmen zur wirksamen Lebenshilfe. Die Lebenshilfe Schenefeld fördert die Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung von Personen jeder Altersstufe, die in den stationären, teilstationären und ambulanten Betreuungsleistungen erbracht werden. Wir unterstützen alle Menschen durch unsere Angebote, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Was bieten wir an
Beratung:
Öffentlichkeitsarbeit
Beratung für Integration mit den Bereichen: Wohnen, Arbeiten und Kinderbetreuung
Familienentlastende Dienste (FED)
Stundenweise Unterstützung für Menschen mit Behinderung, die in häuslicher Umgebung wohnen.
Integrative Montessori Kinderhäuser
Zur Lebenshilfe gehören insgesamt drei integrative Montessori Kinderhäuser mit Elementar- und Hortgruppen sowie eine
Montessori-Krippengruppe
In der Krippe werden 10 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren von drei Erzieherinnen betreut.
Tagesbetreuung für alte und alternde Menschen
Den Besuchern werden jeden Tag die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung geboten.
Wohnen
Vollbetreutes Wohnen in einer Wohngruppe
In Wohneinheiten in Einzelzimmern mit Bad/WC für ca. 6 – 10 Personen und ständiger Betreuung.
Vollbetreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft
In Einzel- und Paarwohneinheiten, mit intensiver Unterstützung im Lebensalltag.
Ambulantes Wohnen für erwachsene Menschen mit Behinderung
Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum
Selbständige Lebens- und Haushaltsführung mit individueller stundenweiser Begleitung als Orientierung.
Kinderwohngruppenhaus
Einzelzimmer mit Bad/WC in einer Wohneinheit von bis zu 16 Personen im Alter von 0 – 18 Jahren. Ständige Betreuung in allen Lebensbereichen mit Bildungs- und Assistenzangeboten.
Kurzzeitwohnen
Vorübergehendes Wohnen mit ständiger Betreuung für Kinder bis zu 14 Jahren. Nach Bedarf Begleitung zu medizinischen und therapeutischen Behandlungen.
Integratives Freizeithaus
Wechselnde Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, z.B. Disco, Sport, Gesprächskreise, Töpfern etc.