Hauptnavigation

Sie sind hier: Startseite > Aktuelles

Aktuelles, Stellungnahmen und Positionen

Alle Nachrichten als RSS-Feed

16.03.2015

Zusagen zur Reform der Eingliederungshilfe müssen eingehalten werden!

BAG SELBSTHILFE fordert den angekündigten Bundeszuschuss weiterhin an die Reform der Eingliederungshilfe zu binden. Düsseldorf,13.03.2015. Zu den aktuellen finanzpolitischen Diskussionen, die geplante jährliche Entlastung der Kommunen in Höhe von 5 Mrd. Euro durch den Bund, entgegen der entsprechenden Vereinbarung im Koalitionsvertrag, doch nicht an die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen zu koppeln, erklärt die BAG SELBSTHILFE:

Weiterlesen …


25.02.2015

Hamburg braucht ein Kompetenznetzwerk für Barrierefreiheit!

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) fordert Barrierefreiheit als Voraussetzung für eine inklusive diskriminierungsfreie Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen. Dies ist nur möglich, wenn die Lebenssituationen dieser Menschen bei der Umweltgestaltung von Anfang an beachtet wird. Der BSVH fordert deshalb gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen und anderen Interessenvertretungen für die Belange behinderter Menschen die Einrichtung eines Kompetenznetzwerks für Barrierefreiheit in Hamburg.

Weiterlesen …


24.11.2014

LAG zu Busbeschleunigung

LAG-Vorstandsmitglied Karsten Warnke sagte anlässlich derVerbesserung der MetroBus-Linie 5 zwischen Niendorf Markt und der Innenstadt: "Egal, wie man zur Busbeschleunigung stehen mag, der barrierefreie Zugang zu den neuen Bushaltestellen ist ein großer Gewinn für alle Fahrgäste.

Weiterlesen …


06.11.2014

Trägerbudget - Ansprechpartner bei der LAG

Besteht die Gefahr, dass Menschen mit einem sehr hohen Assistenz- und Betreuungsbedarf in Zukunft schwerer die notwendige Assistenz im Wohnen oder auch in der Beschäftigung in Tagesförderstätten oder Werkstatt finden?

Weiterlesen …


27.10.2014

Fragen und Beschwerden rund um den Fernlinienbus: Meldestelle des BSK bietet bundesweit erste Anlaufstelle für Reisende mit Behinderung

BAG SELBSTHILFE begrüßt die Meldestelle auch als prüfende Einrichtung, die Fernbuslinienbetreiber zur Einhaltung der ab dem 1. Januar 2016 geltenden gesetzlichen Verpflichtung anhält, barrierefreie Neufahrzeuge einzusetzen.

Weiterlesen …


30.09.2014

Gut gefragt - Einführung des nueva Konzeptes

Einen Monat nach der Gründung der GUT GEFRAG gGmbH lud Geschäftsführer Johannes Köhn zur Präsentation des Konzepts - der Ausbildung von Menschen mit Behinderung zu Evaluatoren in Hamburger Wohneinrichtungen - in den Südring. Ziel dabei ist es, dass die Evaluatoren Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt erhalten. Der Senat unterstützt die Umsetzung von nueva in Hamburg.

Weiterlesen …